
Leo Gehlen
Lieber Bürgerinnen und Bürger,
liebe Genossinnen und Genossen,
herzlich willkommen auf den Internetseiten des SPD-Ortsvereins Dürwiß / Neu-Lohn.
Freundliche Grüße,
Leo Gehlen
Vorsitzender
Lieber Bürgerinnen und Bürger,
liebe Genossinnen und Genossen,
herzlich willkommen auf den Internetseiten des SPD-Ortsvereins Dürwiß / Neu-Lohn.
Freundliche Grüße,
Leo Gehlen
Vorsitzender
Wir zitieren die Onlineausgabe der EN/EZ vom 16.10.2009
Kreis Aachen. Die SPD im Süden der Städteregion schickt bei der Landtagswahl im Mai kommenden Jahres den Eschweiler Stadtverbandsvorsitzenden Stefan Kämmerling ins Rennen.Der Kandidat, der gegen den CDU-Landtagsabgeordneten und -Kreisvorsitzenden Axel Wirtz aus Stolberg antritt, wurde am Abend in Eschweiler vorgestellt.Der 33-jährige Bankkaufmann trat vor elf Jahren in die SPD ein. Seit acht Jahren gehört er dem Vorstand des Unterbezirks Kreis Aachen an, seit April 2008 ist er Vorsitzender des Eschweiler Stadtverbandes. Dem Eschweiler Stadtrat gehört Kämmerling seit 2004 an.
Veröffentlicht am 17.10.2009
Wir zitieren die EN/EZ vom 10.10.2009 (Bericht von Michael Cremer):
SPD-Ortsverein geht kritisch mit dem eigenen Abschneiden um. „Die SPD hat ihre Leute vergessen.“ Walter Lehmann seit 50 Jahren in der Partei.
Eschweiler. Der SPD-Ortsverein Dürwiß/Neu-Lohn ehrte am Donnerstagabend langjährige Mitglieder der Partei. Und natürlich diskutierten die Genossinnen und Genossen bei der Versammlung bei „Kelche“ auch über das schlechte Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl.
Als Gäste hieß der Ortsvereinsvorsitzende Leo Gehlen Stadtverbandschef Stefan Kämmerling, den Vorsitzenden der Kreistags- bzw. künftigen Städteregionstags-Fraktion, Josef Stiel, sowie Martin Peters willkommen.
Ihn, der ebenso wie Stiel stellvertretender Vorsitzender im Unterbezirk und zudem Chef der Stolberger Genossen ist, hätte Gehlen an diesem Abend liebend gerne als Bundestagsabgeordneten begrüßt. Bekanntlich ist es der SPD aber nicht gelungen, ihr Direktmandat im Kreis Aachen erfolgreich zu verteidigen.
So suchte Peters, der wie alle Redner an diesem Abend die gute Wahlkampfarbeit der Eschweiler Genossen lobte und das überdurchschnittlich gute SPD-Ergebnis in der Indestadt hervorhob, nach Erklärungen für das Wahldebakel auf Bundesebene.
Die SPD habe „in alle Richtungen abgegeben“. Themen, mit denen Bürger ihn während des Wahlkampfes durchweg konfrontiert hätten, seien die Rente mit 67, Hartz IV, die Erhöhung der Mehrwertsteuer, aber auch die Koalitionsfrage mit der Linken und die Afghanistanpolitik gewesen. „Da gibt es vieles aufzuarbeiten. Die neue Spitze der Bundespartei wird einiges zu leisten haben.“ Die Hauptaufgabe der SPD sei es nun, „wieder ein Politikangebot in jede gesellschaftliche Richtung“ zu machen. Am Donnerstag meldeten sich auch Mitglieder zu Wort, die eine Neubesinnung der SPD auf ihre Wurzeln als Arbeitnehmerpartei im Bündnis mit gesellschaftlichen Gruppen wie den Gewerkschaften forderten. Dies mündete in Beiträgten wie: „Die Bundespartei war nicht in der Lage, ihr Programm zu verkaufen.“ Oder: „Die SPD hat ihre Leute vergessen. Die wissen doch gar nicht mehr, wie es den Menschen da unten geht“.
Veröffentlicht am 10.10.2009
Am Do., 08.10.2009 ehrte der Ortsverein Dürwiß / Neu-Lohn 14 seiner Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft in der SPD.
Bilder der Veranstaltung haben wir hier bereitgestellt.
Veröffentlicht am 09.10.2009
Wir zitieren die EN/EZ vom 18.08.2009 (Michael Cremer):
Eschweiler. Mit einem Tag der offenen Tür feierte der SPD-Ortsverein Dürwiß/Neu-Lohn am Samstag die offizielle Eröffnung der neuen Grillhütte. Bei herrlichem Sommerwetter verbrachten die vielen Besucher schöne Stunden inmitten des Dürwisser Naherholungsgebietes.Der aus Holz errichtete Vorgängerbau aus dem Jahr 1988 war 2007 in einer Novembernacht durch ein Feuer völlig zerstört worden. Die Brandstifter konnten trotz einer Belohnung von 500 Euro nie gefasst werden.
Veröffentlicht am 18.08.2009
Bilder des Tag der offenen Tür und der feierlichen Eröffnung der Grillhütte Dürwiß finden Sie und findet ihr hier.
Veröffentlicht am 17.08.2009
WebsoziCMS 3.9.9 - 001066673 -
23.04.2025 14:05 „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“
EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta Die EU-Kommission hat soeben verkündet, den US-Konzernen Apple und Meta Geldstrafen in Millionenhöhe aufzuerlegen. Die Behörde wirft den Tech-Unternehmen fehlende Anpassungen an die bestehende EU-Gesetzgebung für digitale Märkte (Digital Markets Act) vor, die seit einem Jahr gilt: Apple habe in seinem App Store Konkurrenten benachteiligt. Meta wiederum habe… „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“ weiterlesen
09.04.2025 18:11 Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag.
Wir tragen in weltpolitisch sehr schwierigen Zeiten Verantwortung für unser Land. Für unsere Sicherheit, für Wirtschaftswachstum, sichere Arbeitsplätze und Chancengerechtigkeit. Die SPD arbeitet dafür, das Leben für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland einfacher und gerechter zu machen. Die nächste Regierung muss nicht alles in unserem Land verändern und über den Haufen werfen, aber diese… Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag. weiterlesen
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
Ein Service von websozis.info